Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
Nachrichten
Nachrichten
WM Ding Liren - WM Dommaraju Gukesh 14.Partie 0:1 (6,5 : 7,5)
WM Ding Liren versucht mit harmlosen Mitteln den Tiebreak zu erreichen - und Gukesh hindert ihn glücklich daran und ist neuer Weltmeister!!!!
12.12.2024 - Wie alle Experten erwarteten ist das Ergebnis eingetroffen, dass beide Kontrahenten am Leben lässt - also Remis! Die Gladiatoren werden in die nächsten Tiebreak Tag gehen mit zuerst 4 Schnellschachpatien 15min/+10s, danach 2 schnelleren Schnellschachpartien mit 10min/+5s, danach 2 Blitzpartien mit 3min/2s und zum Schluß mit einer Amageddonpartie 3min/+2s (Weiß muss gewinnen). Bei Remis ist Schwarz Weltmeister! Stop, Stop, Stop. Der Inder Dommaraju Gukesh ist Weltmeister, genauso wie es sein Landsmann und Vorgänger Viswanathan Anand (Indien) gegen Veselin Topalov (Bulgarien) in Sofia 2010 in der 12.Partie getan hat. Herzlichen Glückwunsch an Dommaraju Gukesh, herzlichen Glückwunsch an Indien! Gratulation auch für Ding Liren aus China für einen aufregenden Wettstreit!!

Playlist von allen Partien in Singapur
Zu dem Kommentar der Partie Nr.14
Kontakt zum Chess Tigers Shop

IM Jonathan Carlstedt - kommentiert die 14.Partie!
Bilder von Dariusz Gorzinski & Hans-Walter Schmitt (Chess Tigers)

GM Dommaraju Gukesh - hier ein Bild von der Schach-Olympiade aus Budapest 2024.

GM Dommaraju Gukesh - hier ein Bild von der Schach-Olympiade aus Budapest 2024.

WM Ding Liren - hier ein Bild von der Schach-Olympiade aus Budapest 2024.

GM Dommaraju Gukesh - hier ein Bild von der Schach-Olympiade aus Budapest 2024.

IM Jonathan Carlstedt (hat schon 3 GM-Normen, aber es fehlt die Elo 2500) war in seinem ersten Seminar in der "B9" in seinem Element - mit 1.c4 zeigte er ein komplettes Eröffnungssystem im Weiß-Repertoire.

Chess Tigers at home

Published by HWS

Dieser Artikel wurde 694 Mal aufgerufen.


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2024 Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. / CT