Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
Universität

Chess Tigers Universität - Jahrgang 2019

Der Jahrgang 2019 baut das vielfältige Angebot der Chess Tigers Universität kontinuierlich aus und rundet es ab.

In der neuen Leistungsstufe mit 40 Lektionen können Sie die Lektionen zum Selbststudium herunterladen und so Ihre Spielstärke systematisch und nachhaltig steigern.

In der neuen Leistungsstufe stehen alle Lektionen zeitnah für das interaktive Training mit dem Partien- & Aufgabensimulator zur Verfügung, so dass Sie bzw. Ihre Schüler oder Vereinsmitglieder unter möglichst Turnier-nahen Bedingungen trainieren können, bei mehreren Antwortmöglichkeiten pro Stellung, ohne Zurücknehmen, mit Bedenkzeitkontrolle und Punktauswertung.

Informationen im Detail
Das Dokument des Jahrgangs 2017 erläutert die verschiedenen Mitgliedschaftsmodelle und die Motivation hinter der Chess-Tigers-Schachförderung:
Weitergehende Informationen, Konzept, Beispiele und Angebot(.pdf)

Neue Leistungsstufe

Spezial-Training: Nachspielen, Verstehen, Anwenden - Folge 9 DWZ 1300-2100
FM Christian Schramm & Gastreferent Elmar Kaiser
Die aktuellen Partien der Spitzenspieler verstehen! FM Christian Schramm analysiert für Sie im Wechsel mit Elmar Kaiser die Meisterpartien aus der jüngsten Praxis. Die Klassiker von morgen werden durchleuchtet, und um den Trainingseffekt zu erhöhen, dürfen Sie an zehn ausgewählten Stellen selbst versuchen, die Gedankengänge der Spieler zu erraten. Anspruchsvolles Training – Sparring - für die praktische Anwendung!
Zu den Probelektionen


Jahres-Mitgliedschaft 2017

Wir haben seit dem 01.Oktober 2016 keine Mitgliedsbeiträge mehr erhoben, weil wir in der Angebotsstruktur Verbesserungen für unsere Mitglieder erwirken wollen und bis auf acht Leistungs-stufen á 40 Lektionen eine hohe Abdeckung unserer Mitgliederwünsche bereits gefertigt haben. Natürlich sind wir auch bedacht darauf unsere Organisationsstruktur so anzupassen, dass wir die Arbeitsaufwände, vor allem in der Verwaltung und Buchhaltung im Rahmen halten wollen. Unser Mann im Hintergrund war Jürgen Wienecke, der uns in den letzten 13 Jahren nach dem Motto „Chess Tigers aus Leidenschaft“ rund um die Uhr den Rücken frei hielt, um im Schul- und Erwachsenen-schach unsere Effizienz vor Ort zu stärken. Jetzt ist er nach über halbjähriger Leidenszeit gestorben – und wir vermissen ihn schon seit dem November 2016 mehr, als uns jemals vorher klar gewesen ist!
Die individuelle Bereitstellung der Lektionen war im Aufbau der Universität eine sehr komplexe und individuell notwendige Konzeption, jetzt streben wir mit der temporären Fertigstellung der fehlenden Leistungsstufen (LS), der Modernisierung der Vorhandenen und der entsprechenden Updates unsere Gesamtangebot bei 64 Leistungsstufen in 7 großen Kapiteln zur „Reife“ zu bringen! 64 Leistungs-stufen x 40 Lektionen = 2.560 Lerninhalte á 2-4 Stunden, das ist schon enorm viel, um Spieler bis zu Elo 2200 über Jahre vom Erstklässler zum Oberligaspieler zu bringen. Vereine, Schulen, Institute, Firmen sind genauso unsere Mitglieder, wie Einzelpersonen mit Ihren Familien. Unser Angebot:

1. Erwachsenen-Schach von DWZ 1500 / DWZ 1800 / DWZ 2100
GM Artur Jussupow & Mark Dvoretsky
12 Leistungsstufen / 480 Lektionen
2. Endspiele & Strategie – Theorie & Praxis - Eröffnungen
GM Dr. Karsten Müller & GM Klaus Bischoff & IM D. Erik Zude & Uwe Kersten
06 Leistungsstufen / 240 Lektionen
3. Schulschach von „Beginner“ / DWZ 1000 / 1100 / 1200 / 1300
GM Artur Jussupow & Thomas Michalzcak & Timo Schönhof & Mike Rosa
15 Leistungsstufen / 600 Lektionen
4. Online-Training Turbo für Beginner, DWZ 1100 / 1200 / 1300
GM Karsten Müller & Mike Rosa
05 Leistungsstufen / 200 Lektionen
5. Online-Training Partien: Nachspielen, Verstehen, Anwenden
GM Klaus Bischoff & GM Michael Prusikin & IM Erik Zude & FM Christian Schramm
08 Leistungsstufen / 320 Lektionen
6. Online-Training Aufgaben: Kombinationen – modernen Praxis
Mike Rosa & Elmar Kaiser
05 Leistungsstufen / 200 Lektionen
7. Chess960: Grundwissen, Grundsätze, Prinzipien, Analysen
GM Artur Jussupow, GM Klaus Bischoff, Mike Rosa
09 Leistungsstufen / 360 Lektionen

Diese Leistungsstufen können neben der temporär entstehenden jährlichen Neuerscheinung, den jährlichen Ergänzungen und den jährlichen Updates in Richtung PDF & CBV – Standards, blockweise ohne Aufpreis zu Euern Leistungsstufen dazu konfigurieren, sodass am Ende der Laufzeit unserer Vorausschau bis ins Jahr 2024, ebenso wie wir, alle 64 Leistungsstufen in Ihren Portfolio haben = eine komplette elektronische Schach-Bibliothek zum Selbstlernen oder den Schülern das Schach lehren!


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2024 Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. / CT